Datenschutz
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unserer Website ist es grundsätzlich nicht erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Vielmehr erheben und verwenden
wir in diesem Fall nur diejenigen Daten, die uns der Internetbrowser automatisch übermittelt, wie z. B.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in Nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Nutzung von Angeboten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn uns diese im Rahmen der Registrierung für unsere Dienste, der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder der
Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitgeteilt werden. Wir verwenden die mitgeteilten Daten ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der durch die Registrierung geschlossenen Nutzungsverträge. Mit vollständiger Vertragsabwicklung und vollständiger Zahlung der Vergütung werden die Daten für die weitere
Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern der Nutzer nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung seiner Daten eingewilligt hat. Die im
Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung und Erledigung des Nutzer-Anliegens. Anschließend werden die Daten
vorbehaltlich einer weiteren zulässigen Verwendung gelöscht. Bei Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis der Nutzer sich vom Newsletter abmeldet. Die
Abmeldung ist jederzeit möglich.
2. Datenweitergabe an Dritte
Die Daten werden zu den in Ziffer 1 genannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir selbstverständlich
sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Dabei kann es sich insbesondere um technische Dienstleister handeln. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig
kontrolliert.
Des Weiteren erfolgt eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte, wenn der Nutzer über unseren Internetauftritt einen Anbieter von Immobilien kontaktieren möchte. In diesem Fall senden
wir dem betroffenen Anbieter Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere von angegeben Daten per E-Mail zu.
Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe der Daten an andere Dritte nur, wenn dies im Einzelfall explizit gewünscht wird (z. B. bei der Anforderung von Informationsmaterial Dritter oder dem Wunsch
der Kontaktaufnahme durch weitere Dienstleister, z. B. Finanzierungsanbieter) oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
3. Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Der Browser kann so eingestellt werden, dass der Nutzer über das Setzen von Cookies informiert wird und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kann. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
Eine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt. Wir setzen auch keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende
Informationen mit Nutzerdaten verbinden.
4. Nutzung des WhatsApp-Services
Mit dem WhatsApp-Service beantworten wir Kundenanfragen und informieren die Nutzer über uns beziehungsweise unsere Angebote (nachfolgend „Service“).
Wird der WhatsApp-Service genutzt benötigen wir von valide Mobilfunknummer des Nutzers sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass
der Nutzer der Inhaber der angegebenen Mobilfunknummer ist bzw. dass deren Inhaber mit dem Empfang des Services einverstanden ist.
Mit der Anmeldung zum Service speichern wir die im Nutzer-WhatsApp-Konto hinterlegten Vornamen, Namen, Mobilfunknummer und das Datum der Anmeldung zu unserem Service. Diese Speicherung dient dem
Nachweis der Anmeldung, der Durchführung des Services und dem Ausschluss etwaiger Missbräuche Dritter. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die genannten Daten werden nur für die genannten Zwecke
verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Mobilfunknummer sowie deren Nutzung zum Versand des Services können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per WhatsApp-Nachricht oder per E-Mail an die im Impressum genannten Kontaktdaten erfolgen.
5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherung der Cookies kann durch Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen den Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindert werden, indem unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in heruntergeladen und installiert wird: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigten. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
6. Auskunftsrecht
Der Nutzer hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zur Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten.
7. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen. Dennoch kann bei der Datenkommunikation über das Internet der Schutz der übertragenen Daten nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden. Senden Sie uns daher über das Internet (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) keine vertraulichen Daten.
8. Wiederholung von Einwilligungserklärungen
Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns gegebenenfalls ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereitzuhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.